Skip to main content

Seilbahn-
akademie
2025

Aus- und Weiterbildung
für Seilbahner:innen

Stimmen
zur Seilbahnakademie

Schwerpunkt 1:

Führung

Zielgruppe:
Geschäftsführung, Betriebsleiter:innen, Kassenleiter:innen, Gastronomie-Leiter:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen sowie für Mitarbeiter:innen im Marketing und im HR

Abschluss:
Zertifikat „Führungskräfte-Akademie Seilbahnen“
(Nach erfolgreicher Teilnahme aller Module.)

Führungskräfte-Akademie:
Softskills der Führungsthemen

Das Weiterbildungsangebot richtet sich grundsätzlich an alle Mitarbeiter:innen des Unternehmens. Eine hervorragende Erweiterung des Komptenzpools bilden diese Module vor allem für die Geschäftsführung, Betriebsleiter:innen, Kassenleiter:innen, Gastronomie-Leiter:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen sowie für Mitarbeiter:innen im Marketing und im HR.

Die unten angeführten Module verstehen sich teilweise als wertvolle Ergänzung zur neuen Betriebsleiter:innen-Ausbildung. Thematisch überlappende Themen sind explizit gekennzeichnet (Modul 3+4) . Der Einstieg in die Akademie ist jederzeit möglich – die Module sind auch einzeln absolvierbar, um die höchste Flexibilität zu garantieren. Nach erfolgreicher Teilnahme aller Module erhalten die Mitarbeiter:innen ein Abschlusszertifikat.

Schwerpunkt 2:
HR & Employer Branding

Zielgruppe:
Für HR Mitarbeiter:innen und Führungskräfte

Abschluss:
Teilnahmebestätigung

Warum HR & Employer Branding:

Mitarbeiter:innen sind Menschen im Unternehmen mit Bedürfnissen. Als moderner, verantwortungsvoller und attraktiver Arbeitgeber ist man aktiv an der Entwicklung der Mannschaft beteiligt und sichert damit einen nachhaltigen Erfolg der Organisation. Damit sollte Human Resources (HR) das Herzstück eines jeden Unternehmens sein.

Schwerpunkt 3:
Ergänzende Weiterbildung

Zielgruppe:
für alle Mitarbeiter:innen

Abschluss:
Teilnahmebestätigung